Als erster Rapper hat er ihr eine richtige Stimme gegeben, die auch über die Grenzen des deutschen Sprechgesangs hinaus Hörer findet. Er polarisiert mit seinen Texten sowie seiner gesamten Art immer wieder aufs Neue. Er ist Entertainer und Genie in Einem und heute gebühren ihm auch seine Kritiker den lange überfälligen Respekt.
Super intelligentes Drogen Opfer. Seit 1997, als sido zusammen mit B-Tight die Crew Die Sekte gründet, ist das der Künstlername des Berliner Rappers. Mit 13 Jahren hat er angefangen zu rappen ("ich kann einfach nicht singen!") um Bräute klar zu machen. Mädchen in diesem Alter stehen halt auf Musiker. Der erste Song war ein Geburtstagslied, höchstpersönlich gerappt von sido. Geboren und aufgewachsen ist er im Märkischen Viertel in Berlin, hier hat er schon viel erlebt. Er weiß, was in einem sozialen Brennpunkt wie dem MV an der Tagesordnung steht.
sido, B-Tight und Die Sekte. Sie wollen rappen und zeigen, dass der bisherige Stil, deutschen HipHop zu machen, so gar nichts mit ihrer Vorstellung von Rap zu tun hat. Rap kommt von der Straße und nicht aus den Vorstadtvillen.
Sie produzieren ihre Tracks auf der Playstation. Eine Fusion aus Techno und Electro-Sounds in bester Berliner Tradition verbunden mit harten, direkten Texten, die die soziale Realität im Plattenbau-Ghetto wiederspiegeln. Die meisten HipHop Künstler schütteln nur den Kopf über die jungen MCs aus der Hauptstadt, die alle Regeln des altehrwürdigen HipHop aus den Angeln heben und für sich neu definieren. Aber während die deutsche HipHop-Szene sich diskutierend und kopfschüttelnd langsam dem eigenen Untergang entgegenneigt, die Verkaufszahlen einbrechen und das Publikum in Scharen abzieht, steigert sich die Popularität von Die Sekte enorm: In ihren Anfangsjahren können sie mit ihren Tapes insgesamt über 20.000 Einheiten im Selbstvertrieb unter die Menschen bringen.
Kein Wunder also, dass das Berliner Untergrund Label Aggro Berlin schnell auf sido aufmerksam wird. Mit einem Plattenvertrag und noch mehr Energie rennt sido seitdem die Barrieren der Industrie einfach nieder. Mit ersten Solotracks auf den Compilations "Ansage Nr. 1 & 2" baut er seinen Ruf als Rettung des deutschen Raps aus. Das Crew Album "Alles ist die Sekte" (A.i.d.S.) landet auf Anhieb in den Top 10 der deutschen HipHop-Jahrescharts. Und langsam aber sicher werden die Rufe nach einem ersten Solo-Album des Mannes mit der Maske, welche seit jener Zeit zu seinem Markenzeichen wird, lauter.
Im April 2004 ist es dann endlich soweit. Mit dem Album "Maske" präsentiert sido "das erste Deutsche Rap-Album" (Rolling Stone, taz) und katapultiert deutschen HipHop in eine neue Hemisphäre. Mit seiner ersten Single-Auskopplung "Mein Block" stellt er die deutsche Musiklandschaft auf den Kopf, die bis dato geprägt ist von billigen Pop und nervigen Casting-Bands. "Mein Block", im Übrigen auch der erste deutsche HipHop-Song bei Jamba, steigt in die Single-Charts auf Platz 33 ein und erreicht innerhalb von zwei Wochen die Top 20. Sein Album bombt auf Platz 3 der Deutschen LP-Charts! sido schreibt mit Aggro Berlin einen einmaligen Erfolg - ein Independent Label samt Künstler hat es bis dato noch nie zu so einer hohen Chartplatzierung gebracht! Geld, Sex, Gewalt und Drogen machen es möglich!
Und wer zu diesem Zeitpunkt glaubt, sido wäre einer dieser unzähligen One-Hit-Wonder, der sollte eines besseren belehrt werden. Der Maskenmann hat gerade erst angefangen! Im Sommer 2004 wird sido offiziell für den COMET als "Newcomer National" nominiert und nimmt das Ding im September 2004 dann auch mit nach Hause. Im gleichen Monat erreicht seine Album "Maske" dann auch Goldstatus und das stopft nun auch dem letzten Kritiker das Maul.
Leider können nicht alle die Texte des Maskenmannes richtig interpretieren und sehen in ihm die perfekte Möglichkeit, vom eigenen Versagen abzulenken und einen neuen Verantwortlichen zu finden, auf den man mit dem Finger zeigen kann. Im Herbst 2005 wird das Album "Maske" aufgrund des Tracks "Endlich Wochenende", der einigen die Wohnzimmeratmosphäre mit Blick auf den Vorgarten wohl zu zerficken droht, auf den Index gesetzt. Auch trotz heftigster Gegenwehr von Aggro Berlin und sido wird das Album vom Markt genommen und der Käufer muss sich seit dem mit einer X-Version begnügen. Der "Arschficksong" ersetzt das "Wochenende" und die Herrschaften von der Prüfstelle können sich ihren Stock wieder in den Arsch stecken.
Dennoch, sein Unterhaltungswert spricht sich schnell rum und so ist der Goldjunge ein gern gesehener Gast im deutschen TV. Im Frühjahr 2005 nimmt sido dann am von Stefan Raab gegründeten "Bundesvision Song Contest" teil und holt mit einer Punkrock-Version seines Erfolgsongs "Mama ist Stolz" den dritten Platz.
Im Herbst 2005 legt sido dann musikalisch weiter nach und kommt mit seinem Kumpel Harris, bekannt durch die legendäre Berliner HipHop-Crew Spezializtz, mit Deine Lieblings Rapper an den Start. Als kongeniales Duo präsentieren die beiden feinsten HipHop und machen die deutsche Festival- und Clublandschaft platt. Und auch hier wird am Erfolg angeknüpft. "Dein Lieblings Album" steigt auf Platz 2 der deutschen LP-Charts ein. Unglaublich tight, Alta!
In der Folgezeit tritt sido ein wenig aus dem Rampenlicht zurück, ist dennoch mit Features oder aber auch auf dem goldenen Aggro Berlin Labelsampler "Ansage Nr. 5" immer wieder textlich am Start. Dennoch, bis Ende 2006 wird es verhältnismäßig ruhig um den Maskenmann und mancherorts fragt man sich, ob es das schon war mit der Rap-Karriere. Einige hätten es sicht mit Sicherheit gewünscht, aber den Gefallen tut sido ihnen nicht.
Im Gegenteil, er hat die Zeit genutzt und Ende 2006 bricht das sido-Fieber erneut aus. Mit seinem 2. Solo-Album "Ich" übersteigt er die hohen Erwartungen aller und auch der letzte Kritiker muss neidlos anerkennen, dass dieser Junge sich zu recht als Goldjunge titulieren darf. Mit "Ich" präsentiert der Arschfickmann ein Meisterwerk, das neben feinsten Beats zudem eine Fülle an unterschiedlichsten Tracks bietet, die einmal mehr zeigen, dass er mit seinem unverwechselbaren Rap-Stil einfach zur Elite im deutschen Rap-Business gehört. Er hat an seinem Stil gearbeitet und jeder Track auf seinem 2. Album unterstreicht seine Genialität aufs Neue. Die harte Arbeit und die sehr persönliche Note des Albums katapultieren das Album innerhalb von nur 2 Tagen (!) ins Golduniversum.
Im November 2006 kommt dann auch noch sidos Biografie "Ich will mein Lied zurück" von Erfolgsautor Marcel Feige ("Schwarzkopf & Schwarzkopf") in die Läden und auch die deutsche Literaturlandschaft kann sich der sidomania nicht entziehen. Das Buch ist innerhalb kürzester Zeit beim Verlag ausverkauft!
Mit seiner 2. Single-Auskopplung "Ein Teil von mir", dem persönlichsten Track auf dem Album, welchen er seinem Sohn gewidmet hat, legt sido dann einen weiteren Meilenstein und auch die deutsche Radiolandschaft kann sich Aggro Berlin nicht mehr entziehen. Als erster Aggro-Song überhaupt läuft der Track nun auch auf deutschen Radiosendern.
Anfang 2007 begibt sich sido, auf den Spuren von Jay-Z, auf den 4-in-1 Live-Tag und macht an einem Tag 4 deutsche Städte platt. In Köln, Hamburg, München und natürlich Berlin gibt er den Fans schon einmal einen Vorgeschmack, was sie auf der "Halt´s Maul... Zahl Eintritt."-Tour im April 2007 erwartet.
Wurde er in der Anfangszeit nur müde belächelt, ist er heute das Aushängeschild von deutschem HipHop und auch außerhalb der Szene hat sich der Maskenmann Hörer und Fans aufgebaut. Aus allen Richtungen kommen Koop-Anfragen und mit den Jahren haben sich auch hier schon unzählige Feature-Koops angesammelt, von welchen viele gar nicht direkt über sein Label Aggro Berlin raus gekommen sind. Seine besten Feature-Werke packt sido im April 2007 auf eine Platte und bringt ein weiteres Album raus. Auf "Eine Hand wäscht die Andere" präsentiert er seine besten Features der letzten Jahre!
Und das ist immer noch nicht alles. Für 2007 sind neben der Moderation des COMET im Mai 2007 zudem sein 3. Solo-Album sowie eine DVD geplant.
Der 1. Juni 2007 wurde zum WELT SIDO TAG erklärt. An diesem Tag kamen direkt drei Releases von Sido raus.: 1) ICH DVD ? SIDO DER FILM 2) SCHLECHTES VORBILD SINGLE 3) ICH GHETTO EDITION zum Ghettopreis von € 9,99. Soviel geballte sido Power hat's noch nie vorher gegeben und musste an diesem Tag gebührend gefeiert werden.
Der Goldjunge hat eigentlich schon fast alles erreicht. Er muss es niemandem mehr beweisen. Und dennoch haut er rein wie nie zuvor. Denn was wäre Rap-Deutschland ohne einen Mann wie sido?! Eben, und deshalb wird er seinen Feldzug auch fortführen!
"Wir sind's Deine Lieblings Rapper - Harris und sido..." Es sieht ganz so aus, als hätten sie sich die ganze Zeit gesucht und dann endlich gefunden. Die beiden chillen, machen Musik zusammen und schweben auf der gleichen "Wolke". Und irgendwann checken die Beiden, ey Alta, ich kling schon wie du?! Das muss was Besonderes sein, da muss was drauß gemacht werden! DIE zwei Rapper aus Berlin, jeder mit seinem unverwechselbar eigenen Stil, der nur aus der Hauptstadt kommen kann.
Die beiden treffen aufeinander, starten kurz darauf gemeinsam die "sido und Harris komm' Dir auf die Tour" und finden sich als Deine Lieblings Rapper zusammen. sido und Harris "wie der Nagel auf den Kopf" auf deinen Kopf! sido aka siggi und der GBZ Meister Harris aka Dirty Harry - beide haben eine überaus interessante Rapvergangenheit. sido hat sich in den letzten Jahren zum Aushängeschild der deutschen Rap-Szene katapultiert. Keiner polarisiert mehr wie er. Er ist der Goldjunge und auch wenn er mit seinen Alben die Charts abboniert hat, ist er seinen Wurzeln bis heute immer treu geblieben.
Bereits seit 1997 ist er mit seiner Crew Die Sekte nicht nur im Untergrund etabliert. 2001 unterschreibt der Westberliner seinen Vertrag beim Independent Label Aggro Berlin und avanciert seitdem zum Maskenmann, der die Nation spaltet. sido wirbelt nicht nur in der Szene. Zu Weihnachten 2003 bringt er seinen "Weihnachtssong" auf TV Rotation. Im Frühjahr 2004 steigt sein Debüt-Solo "Maske" auf Platz 3 der deutschen Album-Charts ein, erreicht Ende September 2004 Goldstatus und wird wenig später aufgrund des Tracks "Endlich Wochenende" auf den Index gesetzt! Im September 2004 wird sido der Medienpreis COMET von VIVA und RTL als nationaler Newcomer verliehen.
Im Februar 2005 repräsentiert sido beim Bundesvision Songcontest sein Bundesland Berlin und erreicht mit seiner unglaublichen Punkrock-Version von "Mama ist stolz" den dritten Platz. Nach einer kleinen Solo-Auszeit kommt der Arschfickmann dann Ende 2006 überkrass zurück und überrollt mit seinem 2. Solo-Album "Ich" Deutschland. Innerhalb von nur 2 Tagen ist wieder Goldjunge angesagt und die Konkurrenz kippt um. sido hat es geschafft und ist noch lange nicht am Ende seiner Kreativität angelangt! Harris, Mitglied der legendären Formation Spezializtz, gehört wahrhaftig zur Berliner Oldskool. Der DJBINICHNICH ist ebenfalls der geborene Entertainer. Seit 1996 ist der Berliner MC aktiv, unter dem Motto Gras, Becks und Zärtlichkeiten rief er G.B.Z. ins Leben.
Harry bringt nicht nur das Publikum in Clubs zum Brodeln, er bringt die Massen auch bei Festivals wie Rock am Ring und Co. zum Toben. Auf der Bühne gibt es in Deutschland wenige, die ihm das Wasser reichen können. Mit Witz und Style ist er Entertainment pur. Dem "Tatort - Fette Krieger" verlieh er nicht nur die Ehre als Titelsongverfasser, er brachte sich auch als Schauspieler mit ein. Als G.B.Z. Babbasoundz-Gründungsmitglied ist er mit seinem Kollegen DJ Smolface immer wieder in der Nation unterwegs. Dirty Harry In Da Club - garantiert mehr wert als 50 Cent! Auch die Moderation ist Harry auf den Leib geschnitten und als MODERATORBINICHNICH präsentiert sich das Multitalent unter anderem auch bei Aggroradio und Aggro.tv. Offiziell wird es dann mit sidos Debüt-Album "Maske", auf "Glas hoch" tauchen sido und Harris erstmalig als "Deine Lieblings Rapper" auf. Kurz darauf folgt sidos 2. Singleauskopplung "Fuffies im Club feat. Harris", gefolgt von dem gleichnamigen Video-Clip und diversen TV-Auftritten wie "The Dome", "Top of the Pops" und "BRAVO Super Show".
Weiter geht's dann auch auf der "Aggro Berlin Ansage Nr. 4" - hier sind die beiden gleich mit zwei Tracks vertreten. Mit "Ey Yo!" und "Wetten dass" stimmen sie auf das gemeinsame "Dein Lieblings Album" im Oktober 2005 ein. Auch auf sidos 2. Goldalbum "Ich" ist Harry auf der Premium Edition auf "Ich bin ein Rapper" wieder mit am Start. Seit Herbst 2004 sind sie fleißig im Studio, produziert wird neben den Beathoavenz unter anderem von Paul NZA, Bock auf'n Beat, Bugati und Don Tone. Es dauert nicht mehr lange, dann ist es auch für dich klar, sido und Harris sind Deine Lieblings Rapper! Sommer 2005: DLR rocken sämtliche Festivalbühnen und sorgen mit dem Videoclip zur 1.Singleauskopplung "Steh wieder auf" für Furore. Im Oktober treten die beiden zusammen live beim COMET 2005 auf.
Die beiden "bewahren die Haltung", "stehen wieder auf" und "singen für uns". Das Album schlägt ein wie eine Bombe. Nach VÖ am 07.10.05 steigt das Album nach 10 Tagen auf Platz 2 der deutschen LP-Charts als höchster Neueinsteiger ein. Unglaublich tight, Alta! "Dein Lieblings Album" wird seinem Namen voll gerecht und zusammen präsentieren die beiden ein Album, das prädestiniert ist für Live-Action und zum Sommeralbum des Jahres avanciert. Als Starter der Jungs von Seeed sind DLR dann auch beim POPKICK zum WM-Endspiel in Berlin am Start und knallen Deine Lieblings Performance des Berliner Sommers!
Auch wenn sich die beiden in den letzten Monaten wieder stärker ihren Solo-Projekten gewidmet haben, sind sie immer noch down und es bleibt zu hoffen, dass sie sich in der Zukunft abermals als Deine Lieblings Rapper zusammen tun! Denn gemeinsam repräsentieren sie die Hauptstadt in ihrem ganz eigenen Stil, wie kein anderer! Wir sind's Deine Lieblings Rapper - Harris und sido...
sido und B-Tight gründeten 1997 "Die Sekte", eine Rap-Crew, die seitdem immer wieder um einige Mitglieder vergrössert und auch verkleinert wurde.
Bei Aggro Berlin bilden sido und B-Tight das Duo "Alles ist die Sekte" (A.i.d.S.). Der konzentrierte Härtegrad der beiden Aggro Berliner kann nur in dieser Konstellation ausgelebt werden. "Drück auf Play wir zeigen's Dir..."
Nach der ersten Veröffentlichung im Juli `01 "Alles ist die Sekte" auf Aggro Berlin war es klar - diese Muzik infiziert! Im Dezember `01 folgte "Das Mic und Ich" auf Vinyl, Royal TS - "Alles ist die Sekte" im April `02. Nach einer einjährigen Pause war es dann soweit, sido und B-Tight beweisen "A.i.d.S. ist garnich so schlimm", solange man weiß, wie man sich bei uns benimmt.
Sido und seine Masse Ab September geht der Strassenjunge auf Tour! Also sicher sein, dass ihr euch früh genug ein Ticket sichert! Termine im Überblick: